Wer einen Leichtbautrailer sucht, wird unter anderem bei Berger-Ecotrail fündig. Das österreichische Unternehmen, an dem mittlerweile der Branchenriese Schmitz Cargobull beteiligt ist, hat bei seinem „Eco-Champ“-Leichtgewicht Neuerungen einfließen lassen. Heraus kam der „Eco-Champ LTO“, der mittels um 64 Zentimeter verkürztem Radstand die Hinterachse der Zugmaschine zuverlässiger vor Überladung schützen soll. Zusätzlich vergrößerten die Entwickler unter Berücksichtigung der Normen des BO-Kraftkreises die Achsabstände um 10 Zentimeter. Mit diesen Maßnahmen soll der neue Auflieger besonders gut zu den naturgemäß schwereren Elektro-Sattelzugmaschinen passen, bei denen die Einhaltung der Sattellast bei voller Ausladung oftmals heikel ist.
Serienmäßig führt Berger Ecotrail den Aufbau des Aufliegers XL-zertifiziert für den Transport von Getränken (Getränkekisten auf Paletten einlagig sowie Fassware) und Stückgut aus. Noch mehr Zeit beim Be- und Entladen ließe sich beispielsweise durch die Option auf die „Power-Curtain“-Plane von Schmitz Cargobull einsparen, bei der das zeitraubende aus- und einstecken von Aufsatzlatten entfällt.