-- Anzeige --

Tirols Sommerfahrverbote 2025: Schutz vor Ausweichverkehr

15.04.2025 14:24 Uhr | Lesezeit: 2 min
Nahaufnahme von Lkw im Stau
In Tirol gibt es auch dieses Jahr erneut Straßensperrungen auf den Ausweichrouten der Autobahnen (Symbolbild)
© Foto: Canetti/Getty Images

Im Sommer 2025 setzt Tirol erneut Fahrverbote durch, um den Ausweichverkehr zu reduzieren und Staus zu vermeiden.

-- Anzeige --

Das österreichische Bundesland Tirol wird in den kommenden Monaten erneut bestimmte Ausweichrouten sperren, um zu verhindern, dass Autofahrer Staus durch die Nutzung kleinerer Straßen umgehen. Tirols Ministerpräsident Anton Mattle (ÖVP) betonte: „Auch im Sommer 2025 wird Tirol nicht tatenlos zusehen, wie der Ausweichverkehr unsere Gemeinden überrollt.“

Fahrverbote in Tirol 2025

Die Maßnahmen gelten in den Bezirken Innsbruck-Land und Innsbruck-Stadt vom 18. April bis 2. November an Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 7.00 bis 19.00 Uhr. In den Bezirken Imst, Kufstein und Reutte starten sie am 1. Mai und enden ebenfalls Anfang November. Die Einhaltung der Fahrverbote wird durch die Polizei kontrolliert.

In der vergangenen Wintersaison, in der ebenfalls Sperren galten, wurden fast 250.000 Autos von der Polizei auf die Hauptverkehrsrouten zurückgewiesen. Die Sommerfahrverbote schließen praktisch nahtlos an die Winterfahrverbote an. Für die Kontrollen hat das Land Tirol den Etat auf rund 520.000 Euro fast verdoppelt.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Fahrverbot

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


TRUCKER – Das Magazin für Lkw-Fahrer im Nah- und Fernverkehr: Der TRUCKER ist eine der führenden Zeitschriften für Lkw-Fahrer und Truck-Fans im deutschsprachigen Raum. Die umfangreichen TRUCKER Testberichte zu LKWs und Nutzfahrzeugen gehören zu den Schwerpunkten der Zeitschrift und gelten als Referenz in der Branche. Der TRUCKER berichtet monatlich über die Themen Test und Technik, Show-Truck, Arbeitsrecht, Service, Unterhaltung.