-- Anzeige --

Elektro-Lkw: Bis zu 800 Kilometer tägliche Fahrleistung

27.03.2025 14:45 Uhr | Lesezeit: 3 min
Elektro_Lkw_MAN
In typischen Fernverkehrsanwendungen absolvieren die Elektro-Lkw laut MAN zwischen 400 und 600 Kilometer
© Foto: MAN Truck & Bus

Über 100 Fahrzeuge der ersten Vorserie von insgesamt rund 200 MAN E-Trucks sind inzwischen im Einsatz, mit ihnen sammele man wichtige Erkenntnisse, betont der Hersteller.

-- Anzeige --

Rund 500.000 Kilometer haben Elektro-Lkw von MAN bislang insgesamt zurückgelegt, teilte der Hersteller MAN Truck & Bus mit. Seit Anfang 2025 seien „weit über 100 E-Trucks“ von MAN bei Logistikdienstleistern unter anderem aus Deutschland, Österreich, Belgien und den Niederlanden im Einsatz – darunter Namen wie Duvenbeck, DB Schenker, Dachser, Dräxlmaier und Koopman

„Bislang läuft der Lkw reibungslos und zeigt einen geringeren Verbrauch im Vergleich zu anderen E-Lkw, die auf ähnlichen Strecken eingesetzt werden. Dies ist ein positives Zeichen für die Effizienz des MAN eTGX und lässt uns optimistisch in die Zukunft blicken“ , sagte William Kratsch, verantwortlich für Direct Operations bei DB Schenker.

Die Lkw sind Teil einer Vorserie von 200 Fahrzeugen, die MAN bereits 2024 produziert hat – für Kunden, die schnell den Weg in die Elektromobilität einschlagen wollen. Beinahe täglich würden weitere E-Lkw aus dieser ersten Vorserie an MAN-Kunden ausgeliefert. „Noch bevor die Großserienproduktion von MAN eTGX und eTGS im Mai startet, sammeln wir gemeinsam mit unseren Kunden mit den Fahrzeugen aus dieser ersten Serie wertvolle Praxiserfahrungen“, sagte Frederik Zohm, Vorstand für Forschung und Entwicklung bei MAN Truck & Bus. Dabei sehen man, dass sich das Konzept „aus hoher Batteriemodularität und dennoch fernverkehrstauglicher Reichweite sehr bewährt“. 

In typischen Fernverkehrsanwendungen absolvieren die Elektro-Lkw laut MAN zwischen 400 und 600 Kilometer, eines der Fahrzeuge sei im Kundeneinsatz mit Zwischenladen 800 Kilometer pro Tag unterwegs. Über die gesamte Flotte würden die E-Lkw einen Durchschnittsverbrauch von rund 106 kWh pro 100 Kilometer aufweisen, „trotz der in den ersten Monaten noch eher winterlichen Witterungsbedingungen“, wie MAN betonte.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Elektro-Lkw

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


TRUCKER – Das Magazin für Lkw-Fahrer im Nah- und Fernverkehr: Der TRUCKER ist eine der führenden Zeitschriften für Lkw-Fahrer und Truck-Fans im deutschsprachigen Raum. Die umfangreichen TRUCKER Testberichte zu LKWs und Nutzfahrzeugen gehören zu den Schwerpunkten der Zeitschrift und gelten als Referenz in der Branche. Der TRUCKER berichtet monatlich über die Themen Test und Technik, Show-Truck, Arbeitsrecht, Service, Unterhaltung.