-- Anzeige --

Craiss eröffnet hochmoderne Behälterwaschanlage in Rumänien

24.03.2025 09:44 Uhr | Lesezeit: 3 min
Behälter-Waschanlage Lkw Craiss
Innerhalb von sechs Monaten implementierte Craiss die hochmoderne Reinigungsanlage in Sibiu. V. l.: Ioan Hundorfean, Leitung Lager und Spedition, Tudor Beju, Gruppenleitung Lagerlogistik, und Horia Matei, Geschäftsführer von Craiss Rumänien, vor der leistungsstarken Anlage, die bis zu 800 Behälter pro Stunde reinigt
© Foto: Craiss

Craiss Generation Logistik erweitert seine Kapazitäten in Rumänien mit einer hochmodernen Behälterwaschanlage, die Effizienz, Nachhaltigkeit und Transparenz in der Behälterlogistik auf ein neues Level heben soll.

-- Anzeige --

Craiss Generation Logistik hat am Standort Sibiu in Rumänien eine neue Waschanlage für Mehrweg-Transportbehälter in Betrieb genommen. Die Anlage wurde speziell für einen Automobilkunden entwickelt und setzt mit einem innovativen Wasserrecyclingsystem und digitaler Prozesskontrolle neue Maßstäbe in der Behälterlogistik.

Leistungsfähigkeit und Effizienz

Die stationäre Anlage kann stündlich bis zu 800 Behälter reinigen und ist flexibel an über 400 verschiedene Verpackungsarten anpassbar. Sie arbeitet mit Hochdruckreinigungssystemen und vollautomatisierten Waschprozessen, die eine gleichbleibende Reinigungsqualität gewährleisten. Zwei Spuren mit einstellbarer Spurbreite ermöglichen die effiziente Reinigung verschiedener Kleinladungsträger.

Nachhaltigkeit

Ein mehrstufiges Wasserrecyclingsystem ermöglicht die Wiederverwendung des Wassers für bis zu vier Wochen, was den Frischwasserverbrauch erheblich reduziert. Zudem plant Craiss die Installation einer Photovoltaikanlage, um den Energieverbrauch zu optimieren und die Umweltbilanz weiter zu verbessern.

Digitalisierung und Transparenz

Die Anlage ist mit einer Online-Plattform verbunden, die Kunden eine Echtzeit-Überwachung ihrer Behälterbestände ermöglicht3. Dies verbessert die Produktionsplanung und hilft, Engpässe in der Lieferkette zu vermeiden. Das System erfasst auch automatisch Prozessdaten zur kontinuierlichen Verbesserung der Anlagenleistung.

Strategische Bedeutung

Der Standort Sibiu gewinnt durch dieses Projekt an strategischer Bedeutung für Craiss, da er als zentraler Knotenpunkt für die Versorgung osteuropäischer Produktionsstandorte dient. Die direkte Anbindung an das Craiss-Netzwerk ermöglicht eine schnellere Bereitstellung gereinigter Behälter.

Die neue Waschanlage steigert die Effizienz der Logistikprozesse und trägt zur Optimierung der Lieferketten bei, insbesondere in der Automobilbranche, wo saubere Mehrweg-Behälter für reibungslose Produktionsprozesse entscheidend sind.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Craiss Logistik

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


TRUCKER – Das Magazin für Lkw-Fahrer im Nah- und Fernverkehr: Der TRUCKER ist eine der führenden Zeitschriften für Lkw-Fahrer und Truck-Fans im deutschsprachigen Raum. Die umfangreichen TRUCKER Testberichte zu LKWs und Nutzfahrzeugen gehören zu den Schwerpunkten der Zeitschrift und gelten als Referenz in der Branche. Der TRUCKER berichtet monatlich über die Themen Test und Technik, Show-Truck, Arbeitsrecht, Service, Unterhaltung.