Auf vierspurigen Bundesstraßen müssen Lastwagen künftig eine Maut bezahlen. Das hat der Bundesrat am Freitag beschlossen. In Hessen werden die LKW-Fahrer künftig auf 107 Kilometern Straße zur Kasse gebeten, wie das Verkehrsministerium mitteilte. Zwar trage Hessen den Beschluss von Bundestag und Länderkammer mit, sagte eine Sprecherin des Ministeriums auf Anfrage. Sie schränkte aber ein: „Hessen sieht die Ausweitung der LKW-Maut skeptisch." Einerseits kämen die Zusatzeinnahmen der Straße direkt zu Gute. „Andererseits hätten wir uns eine umfassende Neuordnung der Verkehrsinfrastruktur-Finanzierung gewünscht." Dazu müsse der Bund noch Vorschläge machen.
Nach Angaben des Wiesbadener Ministeriums sind folgende Straßen in Hessen künftig von der Maut betroffen:
B3 - Bad Vilbel - Preungesheimer Dreieck (A 661)(ca. 5 km)
B8 - Hornau - Frankfurt a. Main-Höchst (A 66)(ca. 7 km)
B40 - Krifteler Dreieck - (A 66) Kelsterbach (ca. 7 km)
B42 - Erbach - Wiesbaden-Frauenstein (A 66)(ca. 7 km)
B43 - Rüsselsheim - Raunheim (A 3)(ca. 5 km)
B43 - Kelsterbach - Niederrad (ca. 9 km)
B43a/B45 - Hanau Süd - Dieburg (ca. 31 km)
B47 - Lorsch West - Bensheim (A 5)(ca. 6 km)
B49 - Limburg Brückenvorstadt - Obertiefenbach (ca. 8 km)
B49 - Wetzlar-Dalheim - Bergwerkswald (A 485)( ca. 14 km)
B429 - Wettenberg (A 480) - Gießen-Kleinlinden (ca. 4 km)
Bundesstraßenmaut: Hessen gibt Strecken bekannt
30.05.2011 11:22 Uhr

Auf vierspurigen Bundesstraßen müssen Lastwagen künftig eine Maut bezahlen.