Aspartam, ein chemischer Süßstoff, verspricht einerseits eine zuckerarme Ernährung - andererseits sind seine Nebenwirkungen umstritten. Nicht zuletzt werfen Kritiker Aspartam krebserregende Inhaltsstoffe vor.
Auch wenn Experten Entwarnung geben, so sollte der Süßstoff dennoch mit Bedacht konsumiert werden. Denn es handelt sich um ein ausschließlich chemisches Produkt, welches mit einer gesunden und natürlichen Ernährung nichts gemein hat. Zudem trägt die Verwendung von Süßstoff generell nicht zu einer kalorienärmeren Ernährung bei. Künstlicher Süßstoff führt spätestens 90 Minuten nach Verzehr zu Heißhunger und Fressattacken.
Grund hierfür ist, dass der Körper den Süßstoff für Zucker hält, was zu einer Absenkung des Glukosespiegels führt. Dadurch entsteht nach kurzer Zeit das brennende Verlangen nach mehr Essen. Dieses Prinzip wird auch in der Tiermast gelegentlich verwendet.
(vb/Quelle: www.gesundheit.de)
Süßstoff - süßes Gift?
28.01.2011 14:39 Uhr

Aspartam verspricht zuckerarme Ernährung - seine Nebenwirkungen sind jedoch umstritten.