Die HSV Systemverkehre mit Sitz im hessischen Friedewald will bis Ende des Jahres rund 100 Berufskraftfahrer für den Wochenendfernverkehr einstellen. Eigenen Angaben zufolge will das zur Große-Vehne-Gruppe gehörende Transportunternehmen die LKW-Fahrer in Friedewald, Dortmund, Hückelhoven, Löhne sowie in süddeutschen Regionen wie Stuttgart, Karlsruhe und Heilbronn einsetzen.
„Wir bringen uns in neue Netzwerke ein, das macht die Expansion notwendig“, erklärt HSV-Chef Bernd Wipki. Unter anderem habe man Aufträge im System- und klassischen Fernverkehr an Land gezogen. Chancen auf einen Job bei HSV hätten auch ältere Bewerber und Frauen. „Wir haben mit LKW-Fahrern über 50 in den letzten Jahren gute Erfahrungen gemacht“, sagt Wipki. Quereinsteiger würden durch einen eigenen Fahrlehrer für den Umgang mit Wechselbrückenfahrzeugen qualifiziert.
Bei der Mitarbeitersuche setzt HSV Systemverkehre neben Stellenanzeigen auf die persönliche Ansprache von potenziellen Bewerbern. Derzeit plant das Unternehmen eine Roadshow. Den ersten Halt macht der Karriere-Truck am 18. August ab zwölf Uhr in Kirchheim an der B 454 auf dem Autohof Hessenland. Weitere Termine sind geplant. (ag)
HSV Systemverkehre sucht 100 neue Fahrer
17.08.2010 10:29 Uhr

Im Zuge einer Expansion vergrößert das Transportunternehmen aus Friedewald bis Jahresende seinen Fuhrpark.