Fertiges Gulasch, Geschnetzeltes, Backofenleberkäse oder Rostbratwürstchen aus der Mikrowelle enthalten generell einen stark überhöhten Salzanteil. Darüber informiert die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen. 103 Tellergerichte mit Hausmannskost hatten die Verbraucherschützer unter die Lupe genommen. Nur sechs gaben ausdrücklich die Salzmenge an. 84 Menüs nannten den Natriumgehalt - eine Mogelpackung. Denn der Natriumwert muss mit dem Faktor 2,54 multipliziert werden, um den wahren Salzgehalt zu errechnen. "Nicht verbraucherfreundlich und höchst bedenklich", schimpft die Verbraucherzentrale. Ein hoher Konsum von Kochsalz fördert Bluthochdruck und erhöht damit das Risiko gefährlicher Herz- und Kreislauferkrankungen.
Selbst die Menüs des TV-Kochs Alfons Schuhbeck kann man nicht gesund nennen. Vor allem die Nürnberger Rostbratwürstchen decken bereits den kompletten Tagesbedarf eines Erwachsenen ab. Übergewichtige und ältere Personen sollten besonders darauf achten, nicht zu viel Salz zu sich zu nehmen. Mehr Infos: www.vz-nrw.de (SK)
Viel zu viel Salz im Essen
29.10.2010 15:33 Uhr
Mikrowellen-Menüs enthalten zu viel Salz - und fördern so Bluthochdruck und das Risiko gefährlicher Herz- und Kreislauferkrankungen.