Rom. Pünktlich zum 1. Januar werden auf Italiens Autobahnen die Mautgebühren erhöht. Die Steigerungen sind je nach Betreibergesellschaft verschieden und variieren von 0,74 Prozent bis zu 15,83 Prozent. Für Autostrade per l’Italia, die über 70 Prozent des Autobahnnetzes betriebt, beträgt die Erhöhung 2,4 Prozent., für die Brennerautobahn A 22 1,6 Prozent und für die Autobahn Mailand-Turin mehr als 15 Prozent.
Auch die Mautgebühren für den Mont-Blanc- und den Frejus-Tunnel ändern sich zum 1. Januar. Die Erhöhung war eigentlich zum 1. Juli des vergangenen Jahres fällig, wurde aber als Anti-Krisen-Maßnahme verschoben. Für den Mont-Blanc-Tunnel kostet der Transit jetzt 2,05 Prozent mehr, für den Frejus 3,5 Prozent mehr. LKW mit zwei Achsen zahlen jetzt im Mont-Blanc-Tunnel bis zu 134,90 Euro, mit drei Achsen und mehr bis zu 271,10 Euro für eine Fahrt. Im Frejus zahlen LKW jetzt zwischen 120,80 Euro und 242,70 Euro für eine Fahrt. Die Tarife sind jeweils nach der Ausstattung mit Euro-Motoren gestaffelt. (rp)
Steigende Autobahngebühren in Italien
05.01.2010 10:34 Uhr

Pünktlich zum 1. Januar werden auf Italiens Autobahnen die Mautgebühren erhöht.