Das adaptierten die Schweden allerdings von ihren schweren Dumpern. Radgeschwindigkeitssensoren überwachen die Hinterräder. Verlieren diese im Gelände den Halt, schaltet sich die Vorderachse automatisch zu - laut Volvo innerhalb einer halben Sekunde. Vorteil: Der Allrad ist nur dann aktiv, wenn er tatsächlich benötigt wird, wodurch Dieselverbrauch und Verschleiß sinken und der FMX länger seine Wendigkeit behält. Zusätzlich muss sich der Fahrer nur noch ums Gas geben und Lenken kümmern. Sobald die Hinterräder wieder genügend Traktion finden, schaltet sich die Vorderachse umgehend ab. Das System wird ab sofort serienmäßig bei den 4x4-, 6x6- und 8x6-FMX verbaut.
Volvo FMX: Allrad in 0,5 Sekunden

Als Weltneuheit im Straßen-Lkw-Bereich feiert Volvo sein neues Allradsystem für den FMX.