Regelkonformität steht in keinem direkten Zusammenhang zur Einschätzung des eigenen Fahrverhaltens. Das heißt: Wer Verkehrsregeln missachtet, kann in der Eigenwahrnehmung ein guter Autofahrer sein. Das ergab eine Umfrage von tns-emnid im Auftrag der Präventionskampagne „Risiko raus!“ mit 1000 Teilnehmern. Im ersten Teil der Befragung sollten die Testpersonen die eigene Fahrkunst auf einer Skala von 1 (überhaupt nicht gut) bis 10 (sehr gut) einordnen. Etwa die Hälfte schätzten ihre Kompetenz am Steuer als gut bis sehr gut (8 bis 10) ein. Weitere 25 Prozent sehen sich auf der Skala zwischen 6 und 7. Im Gegensatz zu diesem relativ positiven Selbstbild steht die Tatsache, dass viele Fahrer gleichzeitig Verstöße gegen Verkehrsregeln einräumen. Dabei sind weibliche Fahrer seltener bereit, die Regeln zu missachten als Männer. Immerhin 70 Prozent aller Befragten gaben an, hin- und wieder Geschwindigkeitsbegrenzungen zu überschreiten. Mehr als 40 Prozent missachten Park- und Halteverbote, mehr als 30 Prozent halten nicht vor Stopp-Schildern an und blinken nicht beim Spurwechsel oder Abbiegen. (vb)
Autofahrer missachten Verkehrsregeln
07.04.2011 16:11 Uhr

Regelkonformität steht in keinem direkten Zusammenhang zur Einschätzung des eigenen Fahrverhaltens.